Hohenlohe verlässt KURIER

Ein Mann und eine Frau sitzen lächelnd auf einem Sofa.
Seine Kolumne "Ges. m. b. H“ erscheint im KURIER zum letzten Mal am 30. August.

Karl Hohenlohe beendet seine Kolumnisten-Tätigkeit beim KURIER. Im Jahr 2000 war er vom damaligen KURIER-Herausgeber Peter Rabl engagiert worden. "Ich habe in diesen 15 Jahren mit großer Begeisterung sechs Kolumnen pro Woche – insgesamt 4.680 Texte – verfasst. Ich danke dem KURIER für die Möglichkeit, über so lange Zeit und in dieser Regelmäßigkeit ein breites Publikum anzusprechen zu können. Ich bin zuversichtlich, mich bald schon von anderer Stelle an die treue Leserschaft zu wenden", erklärt Hohenlohe.

Seine letzte Kolumne erscheint im KURIER am 30. August. "Die vergangenen 15 Jahre waren eine wunderbare Herausforderung. Ich habe diesen beständigen Gedankenaustausch sehr genossen und bedanke mich bei allen Leserinnen und Lesern. Auch die kritischen Stimmen waren inspirierend."

Hohenlohe wird weiterhin als Kommentator, Journalist, Buchautor, Moderator, Fernsehgestalter tätig sein. Gemeinsam mit seiner Frau Martina Hohenlohe fungiert er als Herausgeber des Gourmetführers Gault & Millau tätig sein. So bleiben KURIER und Hohenlohe verbunden. Dessen Herausgeber und Chefredakteur Helmut Brandstätter wünscht Hohenlohe alles Gute und dankt für die vielen Jahre der Zusammenarbeit. Gesellschaftskolumnen werden künftig von den Society-Reportern aber auch von Gastautoren kommen.

Kommentare