Hilfsbereite Androiden

Einfarbig weißer Hintergrund.
atA1 stellt Kunden sowie Nichtkunden verschiedene Apps zur Verfügung. Es sind Services, die auf Smartphones mit dem Android-Betriebssystem, einem von Google lancierten iPhone-Mitbewerber, laufen. Das Angebot reicht von der Beachvolleyball Grand Slam- bis zur Gutscheinbox-App. Derzeit stehen elf und zum größten Teil kostenlose A1-Services im Market zur Verfügung. Zwischen März und Juni wurden bereits 30.000 Anwendungen heruntergeladen. Hier eine Auswahl:
Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Einfarbig weißer Hintergrund.

Ein Screenshot eines Android-Smartphones mit einer Liste von A1-Apps.

Ein Screenshot der A1-App, der die Kosten und das verbrauchte Datenvolumen anzeigt.

Screenshot einer App für das A1 BVB Grand Slam Turnier mit Live-Ticker-Informationen.

Ein Screenshot der A1 Music Store App auf einem Android-Gerät.

Ein Screenshot der Amadeus Austrian Music Awards App auf einem Smartphone.

Ein Screenshot der A1 Sport App mit Nachrichten zu Champions League, Kitzbühel und Europa League.

Ein Screenshot einer App mit Angeboten in Wien, darunter der Vienna City Beach Club und Juwelier Silvia Brandstetter.

Ein Screenshot der Handy Parken App mit der Auswahl für ein 30-Minuten-Parkscheins in Wien.

Ein Screenshot der A1 TV Player App mit einer Liste von Fernsehsendern und Programminformationen.

Ein Screenshot einer Navigations-App mit der Anzeige „A1 Telekom Austria AG“ auf einer Karte von Wien.

Ein Screenshot der „bob kostenabfrage“-App auf einem iPhone, die Verbindungskosten und Datenvolumen anzeigt.

Kommentare