Hilferuf spanischer Zeitungsverleger
eu // Die spanischen Zeitungsverleger fordern Hilfe vom Staat, um die Wirtschaftskrise zu überstehen. Bislang wurde sie nicht in den Rettungsplänen und Investitionsprogrammen des Staats berücksichtigt. 2007 legt die Einnahmen der Zeitungsbranchen um 3,8 Prozent zu. 2008 gehen die Einnahmen um acht Prozent zurück, wobei die Werbeerlöse sogar um 16 Prozent zurück gehen. Tageszeitungen müssen mit einem Erlöseinbruch von 18 Prozent fertig werden.
Süddeutsche Zeitung, Seite 15
Kommentare