Heute-Etat an Demner, Merlicek & Bergmann

Eine Frau mit einem roten Punkt auf der Stirn und einer Halskette posiert vor Blumen.
atDemner, Merlicek & Bergmann setzten sich in der Wettbewerbspräsentation um die Kreativkommunikation der Medienmarke Heute gegen die beiden Mitbewerber, den bisherigen Etat-Halter Lowe GGK und Jung von Matt/Donau, durch. In der Wiener Léhargasse werden Kommunikationsmaßnahmen ergriffen und realisiert, die auf die Neupositionierung der bisherigen Marken-Wahrnehmung hinauslaufen.

In der am 23. September 2013 angelaufenen Kampagne präzisiert die Agentur den, die Gratistageszeitung Heute per Selbstdefinition charakterisierenden USP - "knappe, gut recherchierte Artikel, die Themen klar auf den Punkt bringen. Und dieses Alleinstellungsmerkmal vermitteln Demner, Merlicek & Bergmann auf, wie skizziert wird, "impactstarke und schnelle Weise".

Die vorliegende Kreativarbeit basiert auf dem neuen Claim Heute bringt's auf den Punkt. Der Punkt avanciert zum Key Visual und findet sich sowohl in der Kampagne als auch in der Zeitung wieder. In dieser beschließt der rote Punkt die Artikel und symbolisiert, dass der vorangegangene Inhalt das behandelte Thema auf den Punkt brachte.

Ein lächelnder älterer Mann mit einem roten Quadrat über den Augen.

Heute-Herausgeberin Eva Dichand erklärt, dass "die Kampagne genau das tut, was für uns moderne Kommunikation ausmacht". Und zwar: "Unser Prinzip der Verdichtung", das "in der Kampagne nicht nur erklärt sondern gelebt wird" und "was moderner Qualitätsjournalismus, wie ihn Heute versteht, leisten kann".

Die Kampagne setzt im angelaufenen Flight auf die bevorstehende Nationalratswahl, den damit verbundenen Wahlkampf und ihre aufmerksamkeitsstarken Spitzenkandidaten. Damit macht Dichand ihre, vor Kurzem gemachte Ankündigung wahr, mit Heute eine stärkere politische Haltung einzunehmen.

Die Kampagne selbst hat auch etwas Kontrapunktisches zu der bekannten profil-Printkampagne. Es stehen sich ein roter Rahmen und ein roter Punkt in der jeweiligen Medienmarken-Kommunikation gegenüber.

Die Media-Streuung der Heute-Kampagne erfolgt via TV, Kino, Print, Poster, Radio und Online. Hier jeweils zwei TV- und Radio-Beispiele:

Kommentare