Hermann Maier als Kindergarten-Cop

atDer Riese im Zwergenland. So ähnlich kann man sich die Begegnung von Hermann Maier und der Kindergarten-Kinder vorstellen. Für Raiffeisen stand Maier wieder einmal vor der Kamera. "My Home is my Castle" und "Hänsel und Gretel" heißen die beiden angelaufenen Spots. Bei Off-Sprecher Maier hört sich das im ersten Fall so an: "Mei Hom is mei Kastle." Und ist im Kontext mit den Kleinen ein Sympathie-Gewinn.

Im 35-Sekunden-Spot geht es übrigens ums Wohnen und Sanieren. Was man angesichts der Bilder, des gemeinsamen Baumhaus-Baus - Stadtkindern wird diese Erfahrung wahrscheinlich fremd sein - und den Erinnerungen daran fast vergisst.

Die parallel platzierte Fortsetzung findet im ebenfalls 35-Sekünder "Hänsel und Gretel" statt. Das Baumhaus ist fertig. Maier und die Kinder sitzen um das Lagerfeuer. Er stimmt auf einer, wahrscheinlich noch aus seinem Don Quichotte-Spot stammenden Gitarre das Lied Hänsel und Gretel an. Seine Gesangskünster brächte Maier von Dieter Bohlen keinen Recall ein.

Die beiden Spots für Raiffeisen stammen wie gewohnt auf der Werkstatt von Ogilvy Wien. Die Airings im österreichischen Werbefernsehen begannen am 16. Jänner.

Produziert wurden die Spots sowie das folgende Making-of von Sabotage Films.

atmedia.at

Kommentare