Helpling bekommt Wachstumskapital

Helpling, von Deutschland aus in Österreich und international tätiger Betreiber eines Marktplatzes für die Vermittlung professioneller Reinigungskräfte, schließt eine zweite Finanzierungsrunde mit einer neuerlichen Kapital-Zufuhr von 43 Millionen Euro ab. Die Mittel, um das weitere Wachstum und die internationale Expansion zu finanzieren kommen von Lakestar, Kite Ventures, Mangrove Capital Partners, Rocket Internet und Lukasz Gadowski. Gadowski und Mangrove sind bereits investiert und waren auch in der ersten Finanzierungsrunde dabei. Im Herbst 2014 flossen Helpling bereits 13,5 Millionen Euro zu. Inklusive dieser Beteiligungsrunde stecken in dem Startup mittlerweile 56,5 Millionen Wagniskapital, die innerhalb eines Jahres in das von Philip Huffmann und Benedikt Franke gegründeten Unternehmens investiert werden.
"Mit der Finanzierung können wir unsere Führung beim Thema Kundenerlebnis und die regionale Verfügbarkeit in unseren Märkten weiter steigern", skizziert Franke die Investitionsstrategie des Unternehmens. Helpling ist, laut deren Gründer, derzeit auf "drei Kontinenten" und in "mehr als 200 Städten" operativ tätig. Das weitere Wachstum wird, so Huffmann, wie bisher auf Basis skalierbarer Strukturen erfolgen.
Im Herbst 2014 beteiligten sich, abgesehen von den zuvor genannten, auch Phenomen Ventures und Point Nine Capital an Helpling.
Kommentare