Zwölf Jahre arbeitete Hartl Haus mit einem kommunikativen Erscheinungsbild und einem Marken-Auftritt der über diese Zeitspanne hinweg auf jeden Fall Stabilität in den Markt signalisiert. "Es war an der Zeit, die Marke einem Relaunch zu unterziehen und den Außenauftritt neu zu definieren", erklärt
Roland Suter, Geschäftsführer des Unternehmens, den Impuls für die erfolgte Weiterentwicklung des Markt-Auftrittes.
Suter engagierte die Agenturen
Wirzsowie
Mark & Mark. Die Eine um die Marken- und Kommunikationsstrategie sowie das Werbekonzept weiterzuentwickeln. Die Andere um das optische
Erscheinungsbild, basierend auf dessen Herkunft, zu erneuern.
Mark & Mark adaptierte das bestehende
Hartl-Haus-Doppellogo unter Berücksichtigung der notwendigen Wiedererkennbarkeit. Rund um das
Logowurden auch das
Corporate Designund in weiterer Folge die im Markt zu verbreitenden Kommunikationsmittel veränderten Selbst- und Fremdwahrnehmungsbedürfnissen angepasst.
Wirz erarbeitete den neuen Claim
Applaus, Applaus - ein Hartl Haus. Dieser reflektiere die Kundenzufriedenheit, teilen das Unternehmen und die Agentur mit. Denn
Hartl Haushabe, wie es heißt, im Jahr 2015 eine Kundenzufriedenheitsquote von 97,6 Prozent erreicht. "Das wollten wir auch in den Marken-Auftritt einbeziehen", argumentiert
Wirz-Geschäftsführer
Rudolf Reisner.
Das neue Markenbild und der veränderte Kommunikationsauftritt wird über ein aus Radio, Print und Online bestehenden Media-Mix im österreichischen Markt gestreut. Der, über diese Kommunikationsträger ausgeübte Werbedruck soll dazu führen, dass die Bekanntheit von Hartl Haus gesteigert wird, eine Neuaufladung des Marken-Images erfolgt und letztendlich in der Neukunden-Gewinnung auch wirtschaftlich konvertiert.
Kommentare