Handy-Werbung nicht überall erwünscht

deWerbung, die unmittelbar im und am Point-of-Sale auf Mobiltelefone zugestellt werden würde oder abgerufen werden könnte, fände aus heutiger Sicht keine Akzeptanz.

Das deutsche E-Commcer-Center Handel ist der Frage nachgegangen wie hoch denn die Akzeptanz unter Konsumenten hierfür sei. 70 Prozent der befragten deutschen Kunden sprachen sich gegen Mobile Advertising am Point-of-Sale aus. Ihre Ablehnung resultiert aus dem grundlegenden Vorbehalt dadurch einer nicht eindämmbaren Werbeflut im Handel ausgesetzt zu sein. 14,7 Prozent könnten eine derartige Bewerbung akzeptieren. 14 Prozent machen diese Form der unmittelbaren Bewerbung von den Werbeformaten und der Empfangsmethode abhängig.

Mehr: E-Commerce-Center Handel/Studie Mobile Advertising am Point-of-Sale

Kommentare