"GTA"-Film mit Daniel Radcliffe

Das Drama soll die Entstehungsgeschichte des Videospiels erzählen.

Videospielverfilmungen sind immer so eine Sache. Manche gehen gut ("Silent Hill", "Resident Evil"), manche hätten das Licht der Leinwand wohl besser nie erblickt ("Super Mario Bros."). Nun ist mit "Grand Theft Auto" ("GTA") das nächste, äußerst prominente Spiel an der Reihe. Allerdings geht es in dem Film weniger um den rasenden, raubenden und meuchelnden Protagonisten im Spiel, sondern um die Entstehungsgeschichte desselben. Dies bestätigt die BBC gegenüber Entertainment Weekly.

"GTA"-Film mit Daniel Radcliffe
epa04703138 US actor Bill Paxton poses during a photocall for the TV series 'Texas Rising' at the international audiovisual and digital content market MIPTV 2015 held at the Festival Palace in Cannes, France, 13 April 2015. The MIPTV, which runs from 13 to 16 April, is one of the world's leading international trade events dedicated to international television programs and to digital content and interactive entertainment for all platforms. EPA/OLIVIER ANRIGO
Demnach soll " Harry Potter"-Darsteller Daniel Radcliffe in dem TV-Film "Game Changer" in die Rolle von "GTA"-Mastermind Sam Houser schlüpfen. Bill Paxton soll den Anwalt Jack Thomson verkörpern, der mit allen Mitteln versucht, die Veröffentlichung des Spiels zu verhindern. Aufgrund seiner unorthodoxen Art und verbalen Entgleisungen vor Gericht, verliert er allerdings die Zulassung als Anwalt und "GTA" entwickelt sich zu einem der erfolgreichsten Videospiele überhaupt.

Auch ohne Zulassung versucht Jack Thomson bis heute, Videospiele aufgrund von expliziter Gewaltdarstellung verbieten zu lassen, da er fürchtet, dass Spieler Gespieltes im echten Leben nachspielen und er angeblich um sein Leben fürchte.

Kommentare