Gröbi läßt Weitersager werben

Drei Flaschen Gröbi-Limonade stehen vor einem See mit Bergen im Hintergrund.
at, deDrinkStar beauftragte Kjero mit einer Word-of-Mouth-Kampagne für Gröbi. Die Weitersager- und Weiterempfehlungskampagne beginnt mit dem Bemustern von tausend österreichischen Haushalten mit dem zuckerfreien Soft-Drink.

Aus dieser Bemusterung heraus soll eine Earned Media-Kommunikation mit Schneeball-Effekt entstehen. Aus den tausend Basis-Haushalten der Kampagne heraus erfolgt sowohl die Marken- als auch die Produktempfehlung heraus an die Freunde und Verwandten des jeweiligen Haushalts. Weiters wird Empfehlungsarbeit in Blogs, Foren und Testberichten geleistet.

Laut Kjero.com-Geschäftsführer Stefan Ramershoven erzeugt ein solcher Word-of-Mouth-Haushalt im Schnitt "circa hundert weitere persönliche Empfehlungskontakte sowie zahlreiche Online-Kontakte".

Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem weißen Hintergrund.
Stefan Ramershoven, Geschäftsführer Kjero.com, setzt im Auftrag von OMD und für Eucerin eine Produktkontakte- und -empfehlungskampagne um. (c: kjero)

Das in Innsbruck ansässige Unternehmen habe bereits, wie Ramershoven betont und an Namen veranschaulicht, bereits Weitersager- und Weiterempfehlungskampagnen für Beiersdorf, Bertolli, GlaxoSmithKline, Henkel, Intersnack und Nestlé realisiert.

Kommentare