Grasls Mann fürs Digitale

Lukas Unger wechselte in die kaufmännische Direktion des ORF und nimmt sich dort um die Bereiche Digital, neue Technologien und den geplanten Startup-Campus an
Lukas Unger wechselt von der Online-Unit des KURIER in die kaufmännische Direktion des ORF.

Nach vier Jahren bei KURIER digital wechselte Lukas Unger im Dezember 2014 in die Kaufmännische Direktion des ORF. Sein Schwerpunkt dort liegt im Bereich Digital, neue Technologien und dem vom kaufmännischen Direktor Richard Grasl angekündigten Startup-Campus. Dort sollen "jungen Unternehmen, die nicht sofort in den ORF integriert werden sollen", eine Heimat finden, wie es Grasl in einem atmedia.at-Interview formuliert hatte. Der kaufmännische Direktor über seine personelle Verstärkung im Digital-Bereich: "Ich freue mich für unsere neuen Projekte einen absoluten Digitalprofi gewonnen zu haben. Lukas Unger passt perfekt in das Profil eines modernen jungen ORF."

Lukas Unger war ab Dezember 2010 für operative Agenden der Online-Tochter des KURIER zuständig. Unter anderem verantwortete er als Teamleiter Strategic Services die strategische Weiterentwicklung des digitalen Portfolios der Tageszeitung. Davor war der 31-Jährige bei Luigi Schobers Young&Rubicam als Account Director und Senior Project Manager tätig.

Kommentare