Grand-Royal-Mobilisierung

McDonald's Österreich geht in der Zeit, in der in den vergangenen Jahren österreichweit flächendecken Gutscheine verteilt wurden, einen anderen Vermarktungsweg. Die Restaurant-Kette verschenkt, unterstützt von Ö3, bundesländerweise in drei Februar-Wochen, die die Semster-Ferien-Wochen sind, Burger. Diese Gewinnspiel-Promotion ist in die, seit Jahresbeginn laufende Kampagne für das Produkt Grand Royal eingebettet. Der TV- ist um eine Mobile-Advertising-Flight in Zielgruppen verlängert.

Das Werbemittel Mobile Takeover ist eine Kombination aus standardisierten Formaten, wie das Medium Rectangle und MMA-Banner. Daraus leitet sich folgende Wirkungsargumentation ab: das "Medium Rectangle biete durch seine großflächige Werbedarstellung des Produktes einen hohen Brand-Awareness-Faktor, wirkt jedoch aufgrund der Einbindung in den transportierenden Content weniger aufdringlich" auf die werbung-wahrnehmenden Menschen. Der "zusätzlich eingesetzte Sticky Banner" stimuliert durch die Integration eines Handlungsaufrufes direkte Zielgruppen-Ansprache, was wieder die Interaktionsrate des Werbemittels und das Konsumenten-Engagement in der Kampagne fördere.
Marion Hohenecker, aus der McDonald's-Österreich-Marketingabteilung, attestiert der Kampagne und dem Werbemittel "eindrucksvolle und überzeugende Wirkung", die sich auch in "hohen Klickraten" manifestiere.
Kommentare