Googles Zehn-Milliarden-Jahresfinale

Zurück zu den Zahlen. Der genannt Quartalsumsatz liegt um 25 Prozent höher als im Vergleichsquartal 2010. Der Vorsteuer-Gewinn liegt im Quartalsvergleich um 33 Prozent höher und beträgt 3,5 Milliarden Dollar.
Der Netto-Gewinn, und dieser enttäuschte Analysten wie im Vorfeld der gestrigen Ergebnis-Bekanntgabe zu hören war, stieg in den einander gegenübergestellten Berichtsperioden von 2,5 auf 2,7 Milliarden Dollar. Deutlicher ist die Netto-Gewinn-Entwicklung auf Jahresergebnis-Ebene: von 8,5 auf 9,7 Milliarden Dollar.
Der Umsatz des vierten Quartals 2011 teilt sich auf die beiden Plattform-Segmente
Google Sites Revenues - Google.com,
YouTube, etc - und
Google Network Revenues - alle externen Partner, die beispielsweise das AdSense-Programm transportieren - im Verhältnis 7,3 zu 2,9 Milliarden Dollar oder in 69 zu 27 Prozent auf.
Außerhalb der USA erwirtschaftete
Google 53 Prozent des aktuellen Quartalsumsatzes.
Die Paid Clicks nahmen, zeigt der Quartalsvergleich, um etwa 34 Prozent zu und Cost-per-Click um rund acht Prozent ab.
Kommentare