Google wertet Unternehmensinformation auf

Ein Screenshot der Google News-Website mit einem Mauszeiger.
Google integriert in News PR-Inhalte und engt den dortigen Spielraum für Medien-Inhalte ein.

Sofort die richtigen Antworten zu liefern, ist der Nutzen den Menschen aus ihren Suchanfragen ziehen, wird eine nicht näher genannte Google-Sprecherin von Reuters zitiert. Die Nachrichten-Agentur berichtet, dass der Konzern das Inhaltsangebot der Nachrichten-Sektion seiner Suchmaschine ausweitete. Dort werden mittlerweile Unternehmensinformationen als Nachrichten-Inhalte geführt. Laut Reuters waren Inhalte von Apple und dem SIM-Karten-Hersteller Gemalto aus aktuellem Anlaß in den vergangenen Wochen im News-Ergebnis-Index sogar höher und besser gereiht als redaktionelle Nachrichten-Inhalte.

Die Ausweitung von Google News um PR-Inhalte erfolgt seit September 2014. Der Konzern argumentiert diesen Erweiterungsschritt primär, wie eingangs erwähnt, mit besserem Nutzer-Service. Aus dem Schritt wird jedoch auch erkennbar, dass in diesem Inhaltsbereich der Wettbewerbsdruck für redaktionelle Inhalte höher wird, deren Sicht- und Auffindbarkeit schwieriger wird. Google verbinde damit, wie es in der Agentur-Meldung dazu heißt, derzeit keine kaufmännischen Interessen. Es ist allerdings auch nicht schwierig zu erkennen, dass Inhalte von Nachrichten-Medien an Google-Traffic einbußen und sich deren Reichweite und Nutzung reduziert. In Europa bekommt dieser Schritt noch eine zusätzliche Note aus der Leistungsschutz-Rechte-Diskussion mit dem Konzern. Aber es geht letztendlich auch darum, dass redaktioneller Content ab- und PR-Inhalte aufgewertet werden. Und mit dem Argument des Nutzer-Services der Kern journalistischer Inhalte weiter ausgehöhlt werden. Das verschärft die wirtschaftliche Situation von Nachrichten-Medien weiter.

Kommentare