Google setzt Wachstum fort

Google setzt Wachstum fort
Der Konzern kann im ersten Quartal seine Werbeerlöse bei sinkenden Kontaktpreisen weiter steigern.

Google Inc. konnte von Jänner bis März 2015 den Konzern-Umsatz um zwölf Prozent auf 17,26 Milliarden US-Dollar steigern. Davon werden 15,50 Milliarden Dollar mit Werbung erwirtschaftet. Dieser Erlös liegt um elf Prozent über dem Vergleichsergebnis des ersten Quartals 2014. Die operativen Kosten des Konzerns stiegen um eine Milliarde Dollar und machen nach 35 nun 37 Prozent des Umsatzes aus. Die sogenannten Traffic Acquisition Costs, die Kosten, die anfallen, um die Nutzung aller Google-Online-Services am Laufen und deren quantitative Reichweite hoch zu halten, stiegen um etwa drei Prozent. Darin enthalten ist knapp eine Milliarde Dollar, die der Konzern an zahllose Partner ausschüttet, die als Nutzungszuträger Kommunikationsleistungen für den Konzern erbringen. Die Kosten der Google-Investitionen im ersten Quartal drücken auf den Netto-Gewinn. Der steigt in der jüngsten Berichtsperiode um 3,88 Prozent.

Das Werbegeschäft mit Paid Clicks auf Google.com, etc. floriert. Auf den Google-eigenen Werbeträgern stiegt dieser Erlös um 25 Prozent. In der Aggregation und unter Einbeziehung aller Werbeträger-Partner steigt der Paid-Click-Erlös um 13 Prozent. Das Cost-per-Click-Geschäft hinkt um sieben Prozent dem vorjährigen Umsatz-Niveau nach.

Kommentare