Google Maps wird kostenpflichtig

intGoogle Maps ist künftig für jene, die den geografischen Informationsservice nutzen um geschäftliche Informationen darzustellen oder Routen-Planung anzubieten, zu bezahlen. Die Kostenpflicht beginnt bei den "Styled Maps", die eine freie Gestaltung durch Nutzer erlaubt, bei 2.500 Abrufen pro Tag. Alle anderen Google Maps werden ab einem Nutzungsvolumen von 25.000 Aufrufen zu bezahlen.

Die Bandbreite der Kosten belaufen sich nach diesen Freikontingenten mit vier, acht oder zehn US-Dollar pro 1.000 Abrufen. Und als Abruf ist bereits die Anfrage an den Server und nicht der vollständige Karten-Aufbau definiert.

Google Maps ist aufgrund der geänderten Nutzungsbedingungen de facto seit Anfang Oktober kostenpflichtig. Tatsächlich verrechnet wird der Geo-Informationsdienst aber erst ab Jahresbeginn 2012. Für Tourismus-Unternehmen kann diese Umwandlung von Google Maps dann ein teurer Budgetposten werden.

Siehe: Google Geo Developer Blog GoogleWatchBlog

Kommentare