Goldecks Edle, verfeinert von Steinkellner

Die Edle von Goldeck. Eine realisierte Idee von Luis Steinkellner. (c: schlumberger)
atDie Edle von Goldeck ziert und prägt die Weinmarke Goldeck der Veltliner Sekt. Die Jugenstil-Figur, die das Etikett prägt und dem Sekt aus der Schlumberger Gruppe optische Identität gibt, erhält in der anlaufenden Werbekampagne ein zeitgemäße Visualisierung und ein modernes Ebenbild. Dafür ist Luis Steinkellner verantwortlich.

Steinkellner ist Fotograf und Regisseur. Er setzt Goldeck der Veltliner Sekt in einer Printkampagne und dem, im Folgenden zu sehenden TV Opener, der in ORF-Programmen zu sehen sein wird, in Szene.

Für ihn ist die "Edle von Goldeck" auch die Quintessenz seiner Marken-Inszenierung. Da sie "die Sinnlichkeit, Eleganz und den feinen Geschmack des Sekts" symbolisiere, verkörpere und unmittelbar erlebbar mache. Oder wie sie Steinkellner weiter beschreibt: "Die Edle ist die Personifizierung des Sekts. Sie lebt als Muse der Natur in den Weinbergen unserer Heimat. Sie bewegt sich edel und anmutig zwischen den Reben und verkörpert die Rebsorte Grüner Veltliner".

Goldecks Edle, verfeinert von Steinkellner
(c: schlumberger)

Der TV Opener ist seit 15. April in ORF eins um 20:15 Uhr vor der Serien-Ausstrahlung CSI platziert. An diesem Sendeplatz, jeder darauf folgende Montag, ist dieser Opener bis zum Kampagnen-Ende zu sehen.

In unmittelbaren Kontakt zum Markt und den Konsumenten tritt die Marke und der Sekt Mitte Mai im Rahmen des Genuss Festival.

Goldecks Edle, verfeinert von Steinkellner
Luise Steinkellner auf dem Weg zum neuen Markenauftritt von Goldeck der Veltliner Sekt. (c: schlumberger)
Goldecks Edle, verfeinert von Steinkellner
Luis Steinkellner ohne der Edlen von Goldeck und auf der anderen Seite der Kamera. (c: schlumberger)

Kommentare