Geschäftsführer Ludwig Bauer verlässt ATV

Ludwig Bauer verlässt ATV. Nach acht Jahren wird der bisherige ATV-Geschäftsführer Herbert Kloibers Tele München Gruppe (TMG) mit Jahresende den Rücken kehren, teilte das Unternehmen am Dienstag in einer Aussendung mit. Wer Bauer nachfolgen wird, war vorerst nicht zu erfahren. Hierzu werde es "in Kürze" eine separate Aussendung geben, teilte Tele München auf APA-Anfrage mit. Die Entscheidung, nach mehr als fünf Jahren in Wien in die Münchner Heimat zurückzukehren, sei "aus persönlichen Gründen unverzichtbar", so Bauer.
Der Bayer hatte den Sender Ende 2007 von Franz Prenner als Geschäftsführer übernommen, nachdem er bereits Jahre lang im ATV-Aufsichtsrat saß. Bauer war nach Wien gekommen, um Marktanteile, Werbeerlöse und die Marken Awareness auszubauen. Ende 2011 wurde der Ableger ATV2 gegründet. "Mit der Unterstützung großartiger und kreativer Mitarbeiter ist es gelungen, diese Sender auf eine höhere Stufe zu bringen und sie als erfolgreiche Plattformen synergetisch mit anderen TMG Firmen zu vernetzen", wird Bauer in der Aussendung zitiert.
Lobende Worte von Kloiber
"Ich bin Ludwig Bauer zu großem Dank verpflichtet. Unser österreichisches Fernsehengagement hat er mit enormem persönlichem Einsatz in turbulenten Zeiten erfolgreich geleitet und ausgebaut. Sein profundes Wissen, sowie seine überlegte und strategische Denk-und Handlungsweise haben die Position der ATV-Sender in den vergangenen fünf Jahren erheblich vorangebracht", so Kloiber über den designierten Ex-Geschäftsführer, der sich in der österreichischen Medienlandschaft in den vergangenen Jahren nicht nur Ansehen sondern auch hohe Sympathiewerte erworben hat.
Wohin es Bauer verschlagen wird, war vorerst nicht bekannt. Im Mediengeschäft ist der im Jahr 1957 geborene Deutsche jedenfalls ein alter Hase. Nach seinem Studium der Neuen Deutschen Literatur, Germanistischen Linguistik und Englischen Literaturwissenschaft wurde der promovierte Bauer Lehrbeauftragte für Filmphilologie an der Universität München und ab 1992 Programmdirektor bei Leo Kirchs "Der Kabelkanal" - heute "Kabel 1". Es folgte ein Engagement als Programmdirektor bei ProSieben, bevor er 1996 Geschäftsführer von " Kabel 1" wurde. 1999 stieg Bauer zum Fernseh-Vorstand bei der ProSiebenSat.1 Media AG. auf, um anschließend ein kurzes Gastspiel als Vorstand bei der Viva Media AG zu geben. Danach war Bauer immer wieder für diverse Posten im Gespräch, unter anderem für die Nachfolge von Josef Andorfer an der Spitze von RTL 2. Im Jahr 2005 stieg der damalige Kloiber-Vertraute Bauer dann in der Geschäftsführung der Tele München Gruppe ein, bevor er 2007 nach Wien wechselte.
Kommentare