Game of Thrones wirkt in der non-linearen Zuschauer-Nachfrage

© Tyrion Lennister, the Imp - Game of Thrones -Season 2 (c: hbo)
de, atGame of Thrones verbreitet sich linear über die TV-Ausstrahlung ganz ordentlich und über "dunkle Wege" im Zuschauermarkt außerordentlich. Und auch die non-lineare Verbreitung spielt in der Gesamtrezpetion der drei Staffeln der HBO-Serie eine Rolle. Sky in Deutschland und Österreich mit dem medialen Vertrieb und der Vermarktung von Game of Thrones beschäftigt, spricht von "neuen Maßstäben", die die Serie in der Sky Go-Auslieferung an verschiedene Endgeräte mit "einer Million Abrufen seit April 2013" setzte.

Daennerys Targaryen, Khaleesi - Game of Thrones - Season 2. (c: hbo)

Game of Thrones kann künftig auch bei A1 TV mitverfolgt werden. (c: HBO)
Das Medienunternehmen erweitert und komplettiert mit den, per Definition, "Sonderprogrammierungen" im non-linearen Programmvertrieb die lineare TV-Erstausstrahlung, um "eine Brücke zwischen klassischem Fernsehen und Video-on-Demand zu schlagen".
Die Game of Thrones-Episoden der zweiten und dritten Staffel wurde unmittelbar nach der US-TV-Erstausstrahlung zunächst bei
Sky Go und einen Tag später über
Sky Anytime vertrieben bevor die lineare TV-Premiere im Programm von
Sky Atlantic HD erfolgte.
Kommentare