Futurezone greift unter die Arme

Fünf Männer posieren in einem hellen Büro für ein Gruppenfoto.
Futurezone.at bietet in Kooperation mit extendIT Technik-Support an.
Das Logo von futurezone tech-service, unterstützt von extendIT GmbH.
Es geht um technische Alltagsprobleme wie das Einrichten von PCs, der Installation von Kameras oder um Erklärung wie Netflixoder iTunesfunktionieren und zu nutzen sind. Diese Probleme will das KURIER-Medienhaus-PortalFuturezone.atgemeinsam mitextendITim Rahmen eines Technik-Supports für Konsumenten und Unternehmen mit nicht ausgeprägter technischer Versiertheit gleichermaßen beheben. Betitelt ist die Unterstützungsleistung mitFuturezone Tech-Service.
Porträt eines Mannes mit Kinnbart und Anzug vor einem weißen Hintergrund.
"Für mich war es die logische Weiterführung, das Portal auch in Richtung Service weiterzuentwickeln", begründete Futurezone-ChefredakteurGerald Reischldie Schaffung dieser Dienstleistung. Er ist überzeugt, dass das Service "von Konsumenten gerne angenommen werden wird". Harald Pfeiffer, Geschäftsführer vonextendIT, nennt die Zusammenarbeit mit dem Portal als "naheliegend", da "Kunden uns immer wieder auf Neuerungen, von denen sie in der Futurezonelasen, ansprachen".

Kommentare