Fussball-Umsatz-Europa-Liga

intFussball ist für die besten Vereine ein Millionen-Geschäft und für die Verbände Fifa und Uefa ein Milliarden-Geschäft. Deloitte hat die größten Fussball-Unternehmen, die auch markenführende Firmen sind, nach Umsätzen gereiht. An der Spitze stehen die beiden spanischen Clubs Real Madrid mit einem Umsatz von 438,6 Millionen und FC Barcelona mit 398,1 Euro. Die 20 wirtschaftsstärksten Fussball-Betriebe in Europa erwirtschaften gemeinsam 4,3 Milliarden Euro.
  1. Real Madrid - 438,6 Millionen Euro Umsatz
  2. FC Barcelona - 398,1 Mio. Euro
  3. Manchester United - 349,8 Mio. Euro
  4. FC Bayern München - 323,0 Mio. Euro
  5. Arsenal London - 274,1 Mio. Euro
  6. Chelsea London - 255,9 Mio. Euro
  7. AC Mailand - 235,8 Mio. Euro
  8. FC Liverpool - 225,3 Mio. Euro
  9. Inter Mailand - 224,8 Mio. Euro
  10. Juventus Turin - 205,0 Mio. Euro
  11. Manchester City - 152,8 Mio. Euro
    Quelle: Deloitte/Sport Business Gruppe - " Deloitte Football Money League", 14. Ausgabe; Umsätze der Saison 2009/10 ohne Transfererlöse

Der für FC Bayern München ausgewiesene Umsatz teilt sich wie folgt auf: die Einnahmen aus Medienrechten betragen 83,4 Millionen Euro oder 26 Prozent und aus Sponsoring 82,6 Millionen Euro oder 25 Prozent des Gesamtumsatzes. Die sonstigen Erlöse machen 90,3 Millionen oder 28 Prozent und der Ticketverkauf an den Spieltagen 66,7 Millionen Euro oder 21 Prozent dieses Umsatzes aus.

Mehr: Deloitte Football Money League

Kommentare