Funke-Springer verkaufen Programm-Zeitschriften

Das Cover der Zeitschrift „Funk Uhr“ mit einer lächelnden blonden Frau.
deDamit der Programmzeitschriftenkauf durch die Funke Mediengruppe von link:www.axelspringer.de] schneller vom deutschen Bundeskartellamt genehmigt wird, werden acht Programmzeitschriften aus dem Übernahme-Paket verkauft.

Die beiden Medienkonzerne deponierten bei der Wettbewerbsbehörde einen sogenannten Zusagenvorschlag. Darin wird der Verkauf von acht Zeitschriften-Titel des Programm-Portfolios, unter anderem das Fernseh-Magazin Funkuhr, an die Mediengruppe Klambt vorgeschlagen.

Das Bundeskartellamt hält die Vorschlag als geeignet, um die bestehenden wettbewerbsrechtlichen Bedenken in diesem Teil des Funke-Springer-Deals auszuräumen und den beiden Unternehmen die angepeilte Genehmigung für den Handel zu erteilen.

Siehe: Bundeskartellamt

Kommentare