Frische Fernseh-Kost von W24

Eine Frau interviewt einen Koch und einen Kellner in einer Restaurantküche.
atDer Stadtsender W24 baut sein Programm aus und erweitert sein freitägiges Primetime-Programm um zwei Magazine, die dem Inhaltsschwerpunkt Kochen zuzuordnen sind. Kost-bar TV und Kost-bar Kochen werden den Zuschauern als neuer "Augenschmaus kredenzt".

Kost-bar TV ist als "grünes Genussmagazin" definiert. Die inhaltliche Spannweite der Sendung reicht von Kulinarik, Reisen über Wellness bis zu Umwelt. Das Magazin war bereits im Programm von Austria 9 zu sehen und wechselte nun den Sende-Ort.

Kost-bar TV hat ein Online-Pendant und zwar Kost-bar.tv. Hinter beiden Medien steht Thomas Heindl und sein Produktionsunternehmen eccoleap.

Von dem Unternehmen kommt auch das als Spin-off oder Diversifikation zu interpretierendes Magazin Kost-bar Kochen, das im Anschluß an Kost-bar TV auf Sendung geht. Darin gehts um Essen und Trinken sowie das Zubereiten von Speisen und Mahlzeiten auf Premium-Niveau.

Heindl exportiert Kost-bar.TV auch nach Deutschland zum Deutschen Anleger Fernsehen (DAF). Hier wirkt sich der Wechsel des früheren Austria 9-Geschäftsführers Conrad Heberling zu DAF auf die Vermarktung des Formats aus.

Ausstrahlungstermine:

Jeweils freitags ab 14. September bei W24:
Kost-bar TV - 20:15 Uhr
Kost-bar Kochen - 20:30 Uhr

Im Deutschen Anleger Fernsehen (DAF): jeweils sonntags ab 16 Uhr.

Kommentare