Focus Online wird weißer

Die Webseite von Online Focus mit einem Artikel über Sicherheitslücken.
deFocus Online geht morgen, nach der optischen Renovierung, und ergänzt um Services, die die Individualisierung des Newsportals durch ihre Nutzer ermöglicht, in der nächsten Version online. Focus.de wurde optisch auf- und ausgeräumt und in die Browser-Mitte gestellt.

Der Header zieht sich über die gesamte Seitenbreite. Es änderte sich die Weißraum-Menge. Sie wurde erhöht. Weiters wurden die Flächen für die Bild- und Bewegtbild-Inhalte erhöht. Daraus resultiert ein ausgewogeneres Bild-Text-Verhältnis.

Das BMW-Logo auf der Motorhaube eines roten Autos.
Focus Online

Gleichzeitig schafft das Weißraum-Niveau eine erhöhte Sichtbarkeit und Akzentuierung von Werbeflächen. Damit und mit der Mittigkeit der Content-Anordnung lassen sich Standard-Werbeformen auf dem Werbeträger beliebig und zu zusätzlichen Flächen kombinieren. Darauf aufbauend, führte Focus Online vier neue, großflächige Online-Werbeflächen - Panorama Ad, Push Down Ad, Billboard, Fullframe Centerfold - ein. Als Personalisierungsservice wurde "Thema verfolgen" eingeführt. Damit können Nutzer themenrelevante Inhalte sammeln, indizieren lassen und sich anzeigen, wieviele Beiträge noch zu lesen sind.

Das Cover der Zeitschrift Terra Mater zeigt das Porträt eines indischen Gurus.
(c: red bull media house)

Kommentare