Focus erfährt virtuelle Inhalteerweiterung

Eine Person nutzt eine App auf einem Smartphone, um Filminformationen zu erhalten.
deBurda erweitert das Nachrichten-Magazin Focus und das Motormagazin Grip um eine Augmented Reality-Ebene und darauf eingerichtete virtuelle Inhalte. Leser der Zeitschriften können künftig über die beiden Smartphone-Apps Focus Active und Grip Play App weitere Redaktions- wie auch Werbeinhalte konsumieren.

Diese Augmented Reality-Inhalte sind als Bindeglieder zwischen Medien- und Media-Kanal zu verstehen und vernetzen, wie Fall von Grip, TV, Print und Online. Sowohl für den Leser- als auch für den Werbemarkt entstehen damit Möglichkeiten zu "crossmedialem Storytelling".

atmedia.at

Kommentare