Firstclassmedia übernimmt Cercle Diplmatique

Eine Frau und ein Mann in formeller Kleidung stehen nebeneinander.
Firstclassmedia übernimmt von Waltraud Steinböck das zweimal pro Jahr erscheinende Magazin Cercle Diplomatique.
Ein Blick auf die Skyline von Dubai, die teilweise im Nebel liegt.
1971 von Karl Hannesund Elisabeth Schmidt, 1996 von Waltraud Steinböckübernommen, seither betrieben und mit Erik Steinböckgeführt, bekommt das Magazin für das diplomatische Corps in Österreich,Cercle Diplomatique, mitAndreas FürnwegerundAlexander Burskyund inFirstclassmedia neue Eigentümer. Dieser Wechsel war notwendig geworden, da Steinböck ihren Ruhestand antritt und der Zeitschrift weiterhin als Mit-Herausgeberin verbunden bleibt.
Eine Frau und ein Mann in formeller Kleidung stehen nebeneinander.
Firstclassmediaist ab sofort für Redaktion, Verkauf und Produktion verantwortlich."Wir werden das Magazin optisch und auch inhaltlich neu ausrichten", avisiert Fürnweger. Sie skizziert, die "Berichterstattung über die österreichische Wirtschaft, den Tourismus, österreichische Unternehmen und das umfangreiche Kulturangebot des Landes verstärken" zu wollen. Weiters werden wir, so Fürnweger weiter, ein eigenes Ressort den schönen Dinge des Lebens, wie zum Beispiel Reise, Kulinarik, Autos, Uhren und Schmuck, Wellness und Gesundheit, widmen. Damit soll der Leserkreis und die Reichweite von Cercle Diplomatique ausgedehnt werden."Zukünftig werden neben der internationalen Community und dem diplomatischen Corps durch zusätzliche Vertriebskanäle noch stärker als bisher Multiplikatoren, Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Wirtschaft, im Tourismus und im heimischen Kulturbereich angesprochen", beschreibt Burksy das Wachstumskonzept für das Magazin. Es geht also um Zielgruppe mit, wie er erläutert, "sehr hohem Bildungsniveau und überdurchschnittlichem Einkommen".

Fürnweger und Bursky fixierten, dass Cerlce Diplomatique "2015 vier Mal jährlich in einer Auflage von 40.000 Stück, durchgehend zweisprachig in Deutsch und Englisch erscheint". Ihre erste Ausgabe erscheint Mitte März 2015.

Kommentare