Finale für Runtastic und mySugr

© mySugr
Die beiden in Österreich gegründeten Startups stehen in der Endrunde des SevenVentures Pitch Day.
Mit mySugr und Runtastic stehen zwei in Österreich gegründete Startups im Finale des am 10. Juni 2015 in Berlin über die Bühne gehenden SevenVentures Pitch Day. Die beiden Unternehmen treten in der Endrunde gegen drei weitere Mitbewerber um ein ausgelobtes Media-Investment-Volumen von fünf Millionen Euro an. Diese Mitbewerber sind Tinnitracks aus Deutschland, MeeDoc aus Finnland und Withings aus Frankreich.

© runtastic
Der bevorstehendeSevenVentures
Pitch Daysteht, wie vielleicht erkennbar ist, im Zeichen von Gesundheit und Fitness. Alle fünf genannten Startups sind in diesem Markt tätig und richten sich, abgesehen vonMeeDoc, an Endkonsumenten.mySugrstellt Diabetes-Patientinnen und -Patienten Apps für ihren Therapie-Alltag zur Verfügung.
Runtasticfördert durch Motivation zu Sport und Apps für Kraft- und Ausdauertraining die Gesundheitsvorsorge respektive begleitet Menschen in eine beweglicheres und bewegteres Leben hinein.Tinnitrackserleichtert das Leben von Menschen, die Tinnitus in Ohren sitzen haben und die Hilfe gegen die ständige Lärmkulisse aus dem eigenen Kopf brauchen.
Withingsliefert Services, die das individuelle Wohlbefinden und den Gesundheitszustand steigern sollen, wie eine Aktivitäts-, Puls-, Blutdruck- und Gewichtsmessung oder zur Schlafbeobachtung und -analyse.
Die zur Vergabe anstehenden fünf Millionen Media-Budget sind vom Sieger-Startup dann in den TV-Programmen der ProSiebenSat.1-Gruppe zu verplanen, um damit ökonomische Effekte im deutschen Markt zu erzielen.
Kommentare