ZDF stellt "Schuld" vorab ins Netz

Zwei Männer sitzen in einem Gerichtssaal an einem Tisch.
Mit Ferdinand von Schirachs "Schuld" stellt ZDF eine Serie zwei Wochen vor der TV-Ausstrahlung ins Netz.

Binge watching“ ist die neue Art Serien zu sehen, heißt es seit es im Netz legale und illegale Möglichkeiten dafür gibt. Frei übersetzt bedeutet das ungefähr so viel wie "Komaglotzen", also eine Episode nach der anderen schauen, ohne eine Woche warten zu müssen.

Das probiert nun auch das ZDF, wie zeit.de berichtet. Und zwar mit der Serienadaption von Ferdinand von Schirachs gleichnamigem Buch „Schuld“. Ab dem 6. Februar stellt der Sender die komplette Serie zwei Wochen vor der TV-Ausstrahlung ins Netz. „Mit Schuld etabliere man erstmals eine 'eigenständige Angebots- und Ausspielform'“, zitiert zeit.de Martin Berthoud von der ZDF-Programmplanung. Ein Novum in der Geschichte des Senders. Es wurden zwar bereits nach oder frühestens einen Tag vor der TV-Ausstrahlung einzelne Episoden und Sendungen auf die Mediathek gestellt, aber noch nie eine ganze Serie.

Damit reagiert der öffentlich-rechtliche Sender auf die veränderten Sehgewohnheiten, die weg vom klassischen Fernsehen hin zum selbst gewählten Streaming-Programm gehen - besonders bei der jüngeren Zielgruppe. Das zeigt auch der Erfolg des Streamingportals Netflix, das erst im vergangen September hierzulande gestartet ist und die TV-Macher zu Innovationen treibt.

Ein Einzelfall wird „Schuld“ nicht bleiben. Bereits Ende Jänner präsentierten mehrere europäische Sender mit „Das Team“ eine koproduzierte Serie, die ebenfalls vorab im Netz zu sehen sein wird.

Hauptrolle

Ein Mann mit grau meliertem Haar und einem Tweed-Sakko vor einer dunklen Holzwand.
16.09.2009, Berlin: Ferdinand von Schirach posiert für ein Foto im Hotel Adlon.
Im Buch „Schuld“ erzählt der deutsche Strafverteidiger und Autor Ferdinand von Schirach Geschichten aus dem Alltag als Jurist. Im Mai 2014 kündigte das ZDF an, die Kurzgeschichten zu verfilmen. In der Hauptrolle des Berliner Anwalts Friedrich Kronberg ist Moritz Bleibtreu zu sehen. Neben Bleibtreu spielen in „Schuld“ unter anderen Lisa Maria Potthoff, Jörg Hartmann, Mišel Matičević, Teresa Harder und Alina Levshin mit. Verfilmt wurden die sechs Geschichten "Volksfest", "DNA", "Die Illuminaten", "Der Andere", "Schnee" und "Ausgleich".

Link: ZDF Mediathek

Kommentare