FAZ entwindet sich Verlusten

deDie Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH lukrierte 2009 einem Umsatz von 252,4 Millionen Euro. Dieses Volumen ist, bedingt durch das gesunkene Stellenanzeigen-Volumen für Fach- und Führungskräfte, um 18 Prozent gesunken. In der Bilanz ist ein Verlust von 19,8 Millionen Euro ausgewiesen.
Voll entfaltete Wirkung

Der Jahresfehlbetrag der F.A.Z.-Verlagsgruppe ist mit 20,5 Millionen Euro gering höher. Die durchschnittliche Mitarbeiter-Zahl sank im Vorjahr um 100 auf einen Jahresschnitt von 1.785 Mitarbeiter. Diese Ergebniszahlen wurden in Frankfurt im Zuge der Gesellschafterversammlung veröffentlicht. Das Unternehmen geht von einer wirtschaftlichen Erholung im zweiten Halbjahr aus. Diese resultiere, heißt es dazu, aus den Kostensenkungmaßnahmen, die ihre Wirkung bereits voll entfalteten, der Entspannung im Anzeigenmarkt, Anzeigen-Preiserhöhung sowie der stabilen Auflage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der gestiegenen Auflage der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 16

Kommentare