Exozet verkauft weitere Anteile

Exozet verkauft weitere Anteile
Die German Startups Group baut seine Beteiligung an Exozet zu einer Mehrheitseigentümerschaft aus.

Die in Berlin und Wien ansässige Digital-Agentur Exozet bekommt mit der German Startups Group einen Mehrheitsgesellschafter. Der Investor erhöht die bestehende Beteiligung an dem Kreativ- und Technologie-Unternehmen auf 50,48 Prozent. Für die German Startups Group, die zu den aktivsten Venture-Capital-Investoren im Tech-Segment in Deutschland gilt, ist das die erste Mehrheitsbeteiligung. Damit will der Investor eine "längerfristige Denke" unter Beweis stellen und zeigen, dass es nicht immer um für Wagniskapital-Geber typische Minderheitsbeteiligungen geht. Für die 120 Köpfe zählende Exozet bedeutet dies Wachstum und Mehrgeschäft über die Beteiligungsportfolio der German Startups Group. Diese ist unter anderem an Soundcloud, Mister Spex, Delivery Hero, TVSmiles oder Amorelie beteiligt. Deren Wachstum soll sich wiederum auf das weitere Exozet-Wachstum auswirken.

Frank Zahn, CEO von Exozet, skizziert wie weit die Wirkung dieser Mehrheitsbeteiligung wirksam werden kann: "Die Zusammenarbeit mit diesen Start-ups ist keine Einbahnstraße. Der Wissenstransfer findet in beide Richtungen statt. Es profitieren auch unsere Bestands- und Neukunden: denn Start-ups personifizieren digitale Innovation und Disruption, ein, das Exozet für seine Kunden seit Jahren bearbeitet."

In der Geschäftsführung der Agentur sitzt der Österreicher Uwe Hofer. Er ist für das Marketing von Exozet gesamt und das von Wien aus in Österreich laufende Geschäft der Agentur verantwortlich. Diese arbeitete hier, unter anderen, für ATV, ORF, Red Bull und die Tirol Werbung.

Kommentare