European Business Angels konferieren in Wien

(c: harvard business school - working knowledge)
at, euAngel Investments sowie Early Stage Investments sind die Kernthemen des European Business Angel Network Kongresses. Die Veranstaltung, die ein Treffen von Investitions-, Managemententscheidern und Super Angels ist, findet in Wien statt. Sie ist mit The Role of Early Stage Investors in Europe's Prosperity betitelt und thematisiert die Bedeutung von Angel Investoren für wirtschaftliches Wachstum.

Der Kongress, der am 12. und 13. Mai im Haus der Industrie stattfindet, ist eine gemeinsame Veranstaltung der Austrian Angel Investors Association (aaia) und des European Business Angel Networks. Beide Organisationen kooperieren dazu mit der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) und der Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation (avco).

Der Kongress wurzelt grundsätzlich im Bedarf an alternativen Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen und speziell für Start-ups, deren Eigenkapitaldecke dünn ist. "Es hat sich mittlerweile auch die Erkenntnis durchgesetzt, dass Start-ups entscheidend zur Innovationsfähigkeit eines Landes, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und damit zum Wohlstand einer Nation beitragen. Business Angels werden, auf diesem Hintergrund, als wesentliche Finanzierungsgeber für Start-ups zu einem immer wichtigeren volkswirtschaftlichen Faktor", skizziert Selma Prodanovic, Mitbegründerin und Geschäftsführerin der Austrian Angel Investors Association, das Spannungsfeld des Kongresses.

Mehr zu: EBAN Annual Congress 2013 Vienna

Kommentare