Europas größte Online-Nation ist Deutschland

eu363.697.000 Unique Visitors waren vergangenen März in Europa online und ein Nutzer verbrachte im Schnitt 26.0 Stunden in dem Monat im Web. Davon entfallen auf Deutschland 49,7 Millionen Visitor, die im Schnitt 23,4 Stunden online sind. Für Österreich, der zwölftgrößten europäischen Internet-Gemeinde, werden in dieser von comScore veröffentlichten Statistik, 4,7 Millionen Unique Visitor und die niedrigste durchschnittliche Online-Zeit von 13,8 Stunden ausgewiesen.
Europäische Internet-Nutzung nach Märkten (Unique Visitor, in Mio.)
  • Weltweit - 1,350 Mrd. - 23,1 Stunden/ Visitor und Monat
  • Europa - 363,7 Mio. - 26,0
  • Deutschland - 49,7 Mio. - 23,4
  • Russische Föderation - 47,4 Mio. - 22,8
  • Frankreich - 42,3 Mio. - 27,5
  • Großbritannien - 36,2 Mio. - 33,0
  • Italien - 23,0 Mio. - 17,9
  • Türkei - 22,8 Mio. - 29,4
  • Spanien - 21,3 Mio. - 26,3
  • Polen - 18,2 Mio. - 25,9
  • Niederlande - 12,0 Mio. - 34,4
  • Schweden - 6,1 Mio. - 25,0
  • Belgien - 5,9 Mio. - 19,7
  • Österreich - 4,7 Mio. - 13,8
  • Schweiz - 4,6 Mio. - 18,4
  • Portugal - 4,1 Mio. - 20,2
  • Dänemark - 3,6 Mio. - 20,8
  • Finnland - 3,3 Mio. - 24,7
  • Norwegen - 3,2 Mio. - 25,1
  • Irland - 2,0 Mio. - 18,8

Die meiste Nutzung in den oben ausgewiesenen Märkten entfällt wiederum auf Google- und Microsoft-Websites sowie auf Facebook.

Google-Seiten werden von 330,3 Millionen Unique Visitors, Microsoft-Angebote von 272,8 und Facebook von 234,6 Millionen Visitors pro Monat frequentiert.

Weitere Details: comScore

Kommentare