Europäisches Werbeklima verbessert sich

Eine Karte Europas, die verschiedene Länder in Farben von Rot bis Grün darstellt, um Werte zu veranschaulichen.
In der europäischen Werbe-Industrie wächste der Glaube an eine sich verbessernde Konjunkturlage.
Ein Liniendiagramm zeigt den Advertising Business Confidence Index von Q2/13 bis Q2/15.
DieEuropean Association of Communication Agencies (EACA) resümiert das erste Halbjahr 2015 als Periode in der die Marketing- und Werbeindustrie neues Vertrauen in eine positive Konjunktur-Entwicklung gewann und mit mehr Optimismus in die Zukunft blickt. Der Agenturverband registriert für alle Werbeklima-Indikatoren eine Aufwärtstrend. Sowohl das Vertrauen in die Geschäftsentwicklung als auch die Nachfrage nach Kommunikationsleistungen stiegen. Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften in den EU-28-Märkten sei gestiegen, heißt es in demzum ersten Halbjahr 2015 vorliegenden Report.
Eine Karte Europas, die den Werbevertrauensindex für das zweite Quartal 2015 zeigt.
Hinter dieser erfreulichen Erwartungshaltung in der Marktregion Europa zeigen sich aus regionale und marktspezifische Unterschiede. Das Geschäftsklima für Marketing- und Werbeleistungen verbesserte sich signifikant in Märkten wie Deutschland und Spanien und ist am schlechtesten in Griechenland. Auch in Frankreich ist das Geschäftsklima deutlich beeinträchtigt.

Grundsätzlich sieht der Agentur-Verband die Verbesserungen des Geschäfts- und Werbeklima-Indexes als Anzeichen für eine weitere Verbesserung der Konjunktur in Europa. Die Entwicklung sei ermutigend. Es sei aber auch zu früh daraus zu schließen, dass es sich hierbei um einen langfristigen Konjunkturtrend handeln könnte, heißt es von EACA dazu.

Kommentare