EU richtet Business Angel Fonds ein

Euros (c: APA)
euInnerhalb des Europäischen Investitionsfonds richtet die EU den European Angels Fund (EAF) ein. Mit diesem Co-Investitionsfonds stehen Business Angels und anderen nicht-institutionellen Investoren Eigenkapital zur Finanzierung kleiner und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. Die Gelder aus dem Fonds sollen zur Gründungs-, Früh- und Wachstumsphasen-Investition eingesetzt werden.

Der Europäische Investitionsfonds überträgt auf diese Weise an ausgewählte Business Angels alle Investitions- und Gesellschafter-Entscheidungen und stellt diesen Risiko-Kapital in einer Bandbreite von 250.000 bis 5 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel stehen diesen Investoren jedoch nur als Neuinvestitionsmittel zur Verfügung. Platzierbar sind die Mittel grundsätzlich in allen KMU-Sektoren.

Der European Angels Fund steht zunächst deutschen Business Angels und Unternehmen zur Verfügung. Danach soll dessen Investitionstätigkeit auf weitere europäische Länder und Regionen ausgedehnt werden.

Die Auswahl der Business Angels wird vom Europäischen Investitionsfonds vorgenommen. Interessenten können sich dafür unter EIF.org bewerben und müssen das dafür notwendige Qualifizierungsniveau nachweisen.

atmedia.at

Kommentare