Wirtschaft atmedia

Ende des analogen Satelliten-Fernsehens

atAm 1. Mai 2012 gibt es keine analoge TV-Signal-Übertragung via Satellit der Programme ProSieben, Sat.1, kabel eins, RTL, RTL II, Vox, ARD und ZDF mehr. Von dieser Abschaltung sind derzeit drei Prozent oder rund 60.000 österreichische TV-Haushalte und mehrere tausend Satelliten-Gemeinschaftensanlagen betroffen.

10/21/2011, 11:23 AM

Laut RTR sind circa 300.000 Zuschauer davon betroffen. Teilweise verläuft die Umrüstung schleppend. Die RTR erinnert, dass Lieferzeiten und Termin-Engpässe bei der Umstellung der Anlagen berücksichtigt werden müssen, sollten die genannten TV-Programme ab Mai 2012 auch zu sehen sein.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Ende des analogen Satelliten-Fernsehens | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat