Elektronische Medien sorgen für Werbeausgaben-Wachstum


Welche Media-Erlösströme sich im Zuwachs des GEMI Austria-Wertes niederschlagen, liegt auf der Hand. Die Werbedruck-Steigerungen in TV und Online, die für die Indexierung jeweils zwei zusätzliche Punkte im Juli auf die Werte-Waage bringen, treiben das aktuelle GEMI Austria-Niveau und dessen Entwicklung.
Auf Einzelwert-Ebene heißt das nun, dass TV 297 und Online 150 Punkte erreicht haben. Radio stagniert und hält bei 141 Punkten. Der Kino-Wert ist wiederum von einem saisonalen Rückgang geprägt. Wenig Kino-Geher im Juli machen sich unweigerlich in der Reduktion des Werbedrucks bemerkbar.
Kino verliert fünf Punkte und sinkt auf 120 Index-Punkte ab.


In den erfassten nicht-klassischen Media-Kanälen entwickelte sich die Bruttowerbe-Freudigkeit unterschiedlich. Der Außenwerbung-Index reflektiert die Zunahme der, bedingt durch die anstehende Nationalratswahl, Werbung im öffentlichen Raum. Darüber hinaus teaserte das Mobilfunk-Unternehmen in dem Zeitraum sein Rebranding nach der erfolgten Orange-Austria-Übernahme an und nutzte das niedrigere Grundrauschen auf Out-of-Home-Werbeträgern für eine wahrnehmungswirksame Kampagne. Daraus entwickelten sich drei Pluspunkte auf der Werbedruck-Skala und ein Niveau von 258 Punkten.
Die Gelben Seiten legten einen weiteren Punkt zu und sind 297 Punkte der Index-Wert mit dem aktuell höchsten Niveau.
Ein, aus den vergangenen Monaten vertrautes Investitionsverhalten reflektiert der Media-Kanal Print: die Stagnation setzt sich fort.


Im Vergleich der, dem GEMI Austria zugrunde liegenden
Focus Basisdaten und dem GEMI zeigt Online, TV und Radio unterschiedliche Ausgaben-Wachstumsdynamiken.
Online legt im Focus-Kontext um 16,1 Prozent und im Goldbach-Index um 34,4 Prozent zu. Im Falle von TV sind 11,1 und 8,7 und für Radio 2,0 und minus 1,5 Prozent errechnet.
Der Online-Wert beinhaltet seit Jänner 2012 die von
Focus erhobenen Bruttospendings für Display-, Mobile- und Bewegtbildwerbung. Der Online-Index basiert auf dem jeweils aktuellen Stand der ihm zugrunde liegenden
Focus-Daten und ist erst ab Jänner 2013 vergleichbar.
Der Außenwerbungswert basiert wiederum auf dem
Outdoor
Server Austria und dessen Daten bilden das Fundament der
Focus-Daten ergo in weiterer Folge die monatlich neuen GEMI-Ergebnisse.
Kommentare