Einwanderer und Einwohner
de // Stefan Tweraser, Google Deutschland-Geschäftsführer, propagiert im Interview mit internetworld.de, dass die Konsumwelt von morgen von Digital Natives tiefgreifend verändert wird. Er empfiehlt werbungtreibenden Unternehmen "offen auf die User zuzugehen und Werbebotschaften dort abzusenden, wo sie von den Nutzer respektiert und erwartet werden".
Tweraser irrt
Am "Point-of-Sale müssen Services und Beratung auf Online-Nutzer ausgerichtet sein", empfiehlt Tweraser. YouTube, Search Engine Marketing und Social Media müssen, um die Einwohner von Digitalien zu erreichen, in den zukünftigen Mediaplänen zusammenpassen. Tweraser irrt jedoch hinsichtlich der Urheberschaft der Begriffe "Digital Natives" und "Digital Immigrants". Der Google Deutschland-Geschäftsführer glaubt, sie Medien-Tycoon Rupert Murdoch zu verdanken zu haben. Beide Begriffe stammen jedoch vom E-Learning-Experten Marc Prensky. Der hatte 2001 in der Zeitschrift "On The Horizon" einen Artikel mit "Digital Natives, Digital Immigrants" betitelt.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.