Einvernehmliche Scheidung
int // Sony übernimmt den 50-Prozent-Anteil von Bertelsmann an Sony BMG. Somit ist der Ausstieg von Bertelsmann, der sich in den letzten Wochen und Monaten angekündigt hat, perfekt. Das Joint-Venture entstand im August 2004. Das Unternehme wird künftig unter Sony Music Entertainment Inc. firmieren. Es ist eine 100-Prozent-Tochter der Sony Corporation of America.
Ausgesuchte Katalogrechte
In Folge dieses Ausstiegs richtet Bertelsmann die Bertelsmann Music Group (BMG) neu und auf das Management von Musikrechten aus. Von Sony BMG werden ausgesuchte Kataloge von Musikrechten übernommen. Sie umfassen die Werke von mehr als 200 Künstlern. Der Vertrieb dieser Kataloge erfolgt weiterhin über Sony Music.
Bertelsmann AGWall Street Journal Online
Kommentare