E-Dialog analysiert für Swisscom Directories

© Local.ch
Österreichise Online-Analyse-Kompetenz ist in der Schweiz und bei Local.ch sowie Search.ch gefragt.
Swiss Directories, ein Joint-Venture von Swisscom und Tamedia, holt sich zur Messung und Analyse des Online-Nutzung und des -Nutzungsverhaltens Know-how und Kompetenzen aus Wien in das Unternehmen. Das Unternehmen beauftragte E-Dialog mit der diesbezüglichen Analyse von Local.ch und Search.ch. Diese ist wiederum die Basis für die weitere Professionalisierung der beiden Online-Service-Angebote, die auf eine quantitativen Nutzung von im Schnitt "mehr als 7,3 Millionen Zugriffe von unterschiedlichen Geräten" - eine E-Dialog-Angabe - kommen.

© Search.ch
Die Auftragsvergabe aus der
Schweiz nach
Wien erfolgte aufgrund eines Markt-Screenings. Als Herausforderung zur Weiterentwicklung der beiden Portale nenntJulien Moutarde, für das Digital Analytics und Audience Development der beiden Portale verantwortlich, "die hohe Anzahl an Zugriffen, die wir nicht nur aggregiert, sondern auch aufgrund von Rohdaten analysieren und unseren Kunden bereitstellen wollen". Die erste Projektphase der Zusammenarbeit ist bereits absolviert.
Siegfried Stepke, Geschäftsführer vonE-Dialog, stellt dazu fest, dass "es gerade bei Spezialverzeichnissen viele Browser-Signale gibt, die uns erkennen lassen, wie zufrieden die User mit ihrer Experience sind und ob die Interaktion mit den Portalen als erfolgreich erlebt wird".
Um die gesteckten Ziele des Auftraggebers zu erreichen, setzt der österreichische Web-Analyse-Dienstleister Google Analytics Premium ein.
Kommentare