Durchblicker gegen Schwatzkopf

Ein Mann mit übergroßem Kopf in einem Anzug vor blauem Hintergrund.
Das Tarifsvergleichsportal Durchblicker.at geht in Konfrontation zum klassischen Versicherungsverkauf.
Eine Frau fährt ein Auto, während ein Mann mit übergroßem Kopf am Fenster steht.
FCB Neuwien gestaltete für das TarifsvergleichsportalDurchblicker.at die, mitSpar dir den Schwatzkopf provokant betitelte neue Kampagne. Nach den harm- und emotionslosen Vorgänger-Kampagnen greift das Portal das bestehende Konflikt-Potenzial zwischen Konsumenten und den professionellen Verkäufern von Versicherungsleistungen, Strom und Gas auf. Mit der Kampagne will Durchblicker.at Konsumenten dazu ermächtigen, eigene Entscheidungen ohne unter Druck beim Kauf der zuvor genannten Leistungen und Produkte zu treffen gesetzt zu werden, zu vergleichen, selbst zu wählen und Eigenständigkeit zu bewahren. Und ohne auf die Schwatzhaftigkeit und die guten Tipps verschiedener "Experten", dazu sind auch Nachbarn zu zählen, hereinzufallen.

FCB Neuwien realisierten für die von Reinhold Baudisch und Michael Doberer geführte Online-Service-Marke Spots, die im TV und online eingesetzt werden. TV wird als Leitmedium eingesetzt. Der Online-Flight bildet einen Schwerpunkt in dieser Kampagne. Abseits von klassischen Display-Ads spielen dabei vor allem eigene Retargeting Pre-Rolls sowie eine angepasste Performance-Kampagne eine große Rolle.

Baudisch betont: "Unser neuer Spruch Spar dir den Schwatzkopf! kommt wirklich von Herzen." Die Durchblicker.at-Kampagne läuft seit 23. September.

Credits:

Auftraggeber: Durchblicker.at - Geschäftsführung: Reinhold Baudisch, Michael Doberer CMO: Alexander Leopoldinger-Haiden;

Agentur: FCB Neuwien; CEO: Rudi Kobza; Executive Creative Director: Dieter Pivrnec; Account Director: Michael Mesaric; Account Manager: Sophie Meisinger; Strategic Planning: Christina Perissutti; Creative Director: Christoph Schlossnikel; Grafik: Stefan Hundlinger Markus Fetz; Text: Samia Azzedine; Screen Design: Mathias Assefi, Goran Ramljak

Filmproduktion: PPM Filmproductions; Regie: Christopher Schier;

Tonproduktion: MG-Sound Studios;

Fotografie: Klaus Vyhnalek; Bildbearbeitung: Farbantrieb

Kommentare