Düringers YouTube-Blog wird TV-Format

215 Videoblog-Beiträge veröffentlichte Roland Düringer unter Gültige Stimme bis Ende März 2015 auf YouTube. Darin bezieht der Kabarettist und Schauspieler Stellung zum Leben aus Sicht des Lebensstils, den er seit 2012 pflegt und der von Verzicht auf vielerlei Annehmlichkeiten der Konsum-Gegenwart geprägt ist. Unter anderem auch auf eine Fernsehgerät.

Gültige Stimme wird im Fernsehen mit einer Laufzeit von bis zu 30 Minuten ausgestrahlt. Die bis zu 60 Minuten dauernde Vollversion der Gespräche bietet der Sender auf Puls4.com an. Düringers Videoblog-Beiträge auf YouTube dauern bis zu 15 Minuten. Die dortige Nachfrage nach seinen Lebensansichten ist, angesichts der ständigen Verfügbarkeit der Inhalte und deren viraler Verbreitungsfähigkeit, überschaubar. Man könnte von Kleinkunst vor großem Publikum sprechen. Wenn als Messgröße für Publikums Kabarett, das die Wiener Stadthalle zu füllen in der Lage ist, heranzieht. Und das ist durchaus Düringers von früher gewohnte Bühnen-Dimension.
Düringer hat in der Gestaltung vom Sender freie Hand bekommen, wie Puls 4-Geschäftsführer Markus Breitenecker dazu erklärt. Gültige Stimme sei, wie er betont, "etwas radikal Neues", da der Sender, so Breitenecker weiter, "eine Alternative zum System" und mit der Talk-Show "echte Gespräche und alternative Denkweisen zu den Grundfragen des Lebens" böte.
Düringer spricht in der ersten Ausgabe der Show mit Irmgrad Griss, der Leiterin des Hypo-Untesuchungsausschuß im Parlament und früheren Präsidentin des Obersten Gerichtshofes.
Kommentare