Drei Tage in der Wiener Hofburg

Der Werbeplanung.at Summit 2015 wartet mit einem, aus dramaturgischer Sicht pädagogisch wertvollen Verlauf auf. Am ersten Tag wird trainiert. Am nächsten Tag tauchen die Besucher tief in die Inhalte und Materie der Veranstaltung, um am dritten Tag ihre digitalen Schwingen auszubreiten und um inspiriert in die Online-Welt hinauszufliegen.
Die von 30. Juni bis 2. Juli 2015 stattfindende Veranstaltung gliedert sich, um es weniger prosaisch auszudrücken, in einen Trainig Day, einen Dive Deep Day und den Fly High Day. Der erste Konferenz- und Expo-Tag ist für Menschen, die sich ihres digitalen Alltagstuns noch sicherer als ohnehin werden wollen. Im Rahmen von Workshop und interaktive Vorträgen soll es zu Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb digitaler Kommunikationsdisziplinen wie Content Marketing, Real Time Advertising respektive Programmatic Advertising und das sowohl für Werbe-Inventar-Anbieter als auch -Nachfrager und darin inkludierten Zwischen-Händler kommen. Die Themen werden in vier parallelen Vermittlungssträngen auf vier Bühnen in 21 Zusammenkünften des Publikums mit 32 Expertinnen und Experten aufgearbeitet.
Ziel des Veranstalters für den Training Day ist, den Besuchern einen weiteren und späteren "gewinnbringenden Einsatz von digitalem Marketing in den Unternehmen" in denen sie tätig sind zu ermöglichen.
"Im Training Day sollen die Besucher alle Möglichkeiten bekommen, um ihr Know-how auf eine gemeinsame Basis mit anderen Akteuren der Branche zu stellen und konkrete Inputs für die effektive Umsetzung erhalten", skizziert Bernd Platzer, der Veranstalter und Geschäftsführer des Werbeplanung.at Verlages. Er erklärt, dass der bevorstehende Summit im Zeichen der "Integration digitaler Kommunikationsmöglichkeiten in den Unternehmen unserer Besucher" stünde. Dem trägt auch das Veranstaltungsmotto Get your digital business real Rechnung.
Der Konferenz-Besuch kann per Eintages-, Zweitages- und dem Full-Service-Ticket erfolgen.
Kommentare