Dr. Y von Publicis erklärt Renault

Die Agentur schickt Dr. Y. mit dem Ziel ins Rennen, eine Kommunikationsplattform für die Märkte Österreich und die Schweiz zu schaffen. Um einen breiten Kommunikationsbereich, beispielsweise für Image und Promotion gleichermaßen zu funktionieren, abzudecken. Daher ist es Dr. Y. Aufgabe im Renault-Labor Design, Technik und Handhabung zu erklären. Seine Erläuterungen dienen wiederum dazu, die Marktposition der Fahrzeuge und der Marke zu vermitteln.
Publicis
Austria-Geschäftsführerin
Elisabeth Pelzer bekräftigt, dass diese "Kampagne zeigt, welche Chancen man als Teil eines Agentur-Netzwerkes bekommt" und wirft in diesem Zusammenhang die Frage auf "welche andere Agentur in Österreich für einen internationalen Auto-Kunden multinationale Kampagnen kreieren" könne?
Die anlaufende Kampagne wird breitenwirksam, wie die Agentur skizziert, über "sämtliche Medienkanäle" gestreut. Da es sich um eine serielle Kampagnen-Kreation handelt, stehen die nächsten Produktionen im Februar und Mai 2014 auf dem Agentur-Programm.
In der Kreation bestand, wie
Christoph Ulbrich, der Kreativdirektor von
Publicis
Austria erklärt, die Herausforderung, "in nur 15 Skeunden unsere Figur zum Leben zu erwecken und eine Geschichte zu den
Renault-Modelle zu erzählen".
Auftraggeber: Renault; Marketingdirektor: Nicolas Carbonell; Werbeleitung: Karin Stalzer;
Agentur: Publicis Group Austria; Geschäftsführerin: Elisabeth Pelzer; Kundenberatung: Elisabeth Pelzer, Petra Resch; Kreativdirektor: Christoph Ulbrich; Artdirektoren: Jasmin Dobrovsky, Ulrich Fuchsl; Text: Christoph Ulbrich, Rainer Pototschnigg;
Filmproduktion: Apollon Pictures Slowakei; Regie: Titus Twister; Kamera: Thomas Stokowski; Tonstudio: Holly.
Kommentare