Doppelt so hoch wie die Inflation

at // Nielsen Österreich bestätigt die nachhaltige Teuerung von Nahrungsmittel in Österreich. Die Inflationsrate von 3,5 Prozent im ersten Halbjahr steht ein Preisansteig von 7 Prozent bei Nahrungsmittel und Getränken gegenüber. Am stärksten zogen die Preise für Molkereiprodukte und Grundnahrungsmittel an. Folgende wertmäßige, prozentuelle Veränderung weist ACNielsen für Produktgruppen im Lebensmitteleinzelhandel aus (Veränderungen zum Vorjahr):
  • Food-Warengruppen Total 5,8 Prozent
  • Molkereiprodukte 10,4 Prozent
  • Alkoholfreie Getränke 2,2 Prozent
  • Alkoholische Getränke 3,3 Prozent
  • Convenience 5,4 Prozent
  • Süsswaren 5,8 Prozent
  • Tiefkühlkost 1,7 Prozent
  • Grundnahrungsmittel 10,6 Prozent
  • Heissgetränke 2,1 Prozent
  • Pikante Snacks 10,1 Prozent
  • Baby-Food 4,1 Prozent

Den stärksten Preisanstieg gibt es bei Tiefkühlkost, Brot/Gebäck/Feinbackwaren, Gemüse, Molkereiwaren, Grundnahrung, Eier sowie Fleisch und Fisch. Der Veränderung liegt über dem Durchschnitt. "Bei der Analyse der Preisanstieg muss man beachten, dass die Konsumenten auch ihr Einkaufsverhalten verändert haben und speziell in diesen Warengruppen überproportional mehr Produkte aus dem unteren Preissegment kaufen", kommentiert Martin Prantl, Geschäftsführer von Nielsen Österreich, die Statistik.

atmedia

Kommentare