dm geht zur Community auf Augenhöhe

Ein Screenshot der Facebook-Seite von dm drogerie markt Österreich, die 100.000 Fans feiert.
atdm drogerie markt Österreich freut sich gerade über die 100.000ste Facebook-Freundschaft. Der Retailer mit dem Marken-Claim "Hier bin ich Mensch" setzt sich auf welche Art und Weise in der Community mit seinen Freunden um:

"Wir informieren die Nutzer täglich über Themen aus der dm-Welt, gehen auf Fragen, Wünsche und Anregungen individuell ein und suchen aktiv den Austausch mit der Community", erklärt Harald Bauer, dm Österreich-Geschäftsführer, dazu. Zu dieser Aufmerksamkeitspflege ihrer Freunde gesellt der Einzelhändler Apps und Gewinnspiele, die zur Aktivierung von so viel Mitglieder wie möglich und zu Steigerung des Interaktionsgrades dienen.

Scouts, Gutscheine, Promotion

Für Marke Balea folgte die Community dem Aufruf ein eigene Duschbad-Kreation zu entwerfen. Das Ergebnis dieses Promotion-Wettbewerbs war, wie Bauer erklärt, auch für einige Wochen in limitierter Zahl verkauft worden. Kontinuierlich wird die Facebook-Gemeinschaft zum Scouten eingesetzt. Das Unternehmen besampelt ihre Nutzer-Konsumenten-Fans mit Eigenmarken und Markenartikeln und holt sich im Gegenzug Feedback, Meinungen und Kommentare dazu ein.

Dazu kommen noch die gängigen Verlosungen, die die klassischen Wiederkehrer und Frequenzbringer sind. dm setzt hierfür Einkaufsgutscheine und Party-Budgets ein.

Abgesehen von der Freunde-Zahl gibt der Einzelhändler einen Hinweis auf die Nutzungsintensität auf der Fanpage: die veröffentlichten, eigenen Beiträge werden "pro Monat rund zwei Millionen Mal gelesen".

Darüber nutzt dm seit zwei Tagen auch Google+ YourBusiness.

Siehe: dm drogerie markt Österreich

Kommentare