Digitales Werbevolumen wächst auf 137 Milliarden Dollar

Ein Liniendiagramm zeigt die weltweiten Ausgaben für digitale Werbung von 2012 bis 2018.
intDas Volumen an Werbegeld, das 2014 weltweit in Werbung fließt, die auf mit dem Internet verbundene Endgerät ausgespielt wird, könnte sich auf 137,5 Milliarden US-Dollar belaufen. Damit würde digitale Werbung 25,3 Prozent des globalen Werbekuchens ausmachen. Außerdem würde sich dieser Volumenszuwachs als 14,8-prozentiges Jahreswachstum in den Statistik-Büchern niederschlagen.

Für diese Prognose und Zahlen ist eMarketer verantwortlich. Diese Marktforschungsunternehmen prognostiziert einen globales Paid-Media-Volumen-Anstieg bis 2018 auf 204,0 Milliarden Dollar. Der prozentuelle Anteil am gesamten Werbekuchen würde von derzeit 25,3 auf 31,1 Prozent ansteigen. Allerdings nimmt die jährliche Wachstumsdynamik in den vier Jahren bis 2018 sukzessive ab. Träfe die jetzt gemachte eMarketer-Prognose auch wirklich ein, wurde sich das jährliche Wachstum verlangsamen, 2017 unter die Zehn-Prozent-Marke fallen und 2018 aufgrund von Sättigungseffekte 8,7 Prozen erreichen.

Das Marktforschungsunternehmen geht davon aus, dass die digitalen Media-Investitionen in der Region Nordamerika, mit den USA als größtem Investor, bis 2018 Wachstum erzeugen kann und Marktanteil gewinnt. Hingegen der asiatisch-pazifische Markt genauso wie Westeuropa, die zweit- und drittgrößte Digital-Media-Spendings-Regionen, in überschaubarem Ausmaß Anteile am globalen Digital-Werbemarkt einbüßen.

eMarketer errechnet ein Gesamt-Media-Volumen von 656,3 Milliarden Dollar für 2018. Dieser Werbekuchen könnte im Schnitt in den kommenden Jahren um fünf Prozent wachsen.

Quelle: eMarketer.com

Kommentare