Digitale Supermacht Google wächst unvermindert

© Das einzige was bei Google rückläufig ist, ist der Cost-per-Click-Preis. Was aus Media-Sicht wiederum positiv ist. (c: statista)
intDas Wirtschaftsjahr 2013 des Daten-Bewirtschaftungskonzerns Google endet mit einem Konzern-Umsatz von 59,8 Milliarden Dollar, wovon 4,3 Milliarden auf die verkaufte Mobilfunk-Sparte Motorola entfallen. Nach Abzug aller Kosten und Steuern bleibt ein Nettogewinn von 12,9 Milliarden Dollar über.
Der Konzern-Jahresumsatz stieg, wie der Wirtschaftsjahresvergleich zeigt, von 50,1 auf 59,8 und der Gewinn von 10,7 auf 12,9 Milliarden Dollar. Alle Erlös-Ebenen des Konzerns -
Google Sites, Google Network, Andere - haben, wie gewohnt, klare und durch signifikante Wachstumsentwicklung.
Unverändert 56 Prozent des erwirtschafteten Umsatzes erlöst der Konzern außerhalb der USA.
Google investierte 2013 7,3 Milliarden Dollar in Marketing und Verkauf. Weiters investierte der Konzern knapp acht Milliarden Dollar in Forschung Entwicklung.
Ein identes betriebswirtschaftliches und wie zuvor skizziertes Bild liefert
Google auch im vierten Quartal 2013.
Kommentare