Digital liefert ProSiebenSat.1 Wachstum

Eine Grafik zeigt die Umsatzsteigerung verschiedener Segmente von ProSiebenSat.1 im dritten Quartal 2013.
de124,1 Millionen Euro steuert der Geschäftsbereich Digital & Adjacent zum Gesamt-Umsatz der ProSiebenSat.1 Media AG im dritten Quartal bei. Dieses Volumen liegt um 52,9 Prozent über dem Umsatz-Niveau des Vergleichsquartals 2012 und gliedert sich in 46,2 Millionen Digital Entertainment-, 67,1 Millionen Digital Commerce- und 10,8 Millionen Euro Adjacent-Umsatz. Letzter ging um 20,7 Prozent zurück während die beiden zuvor genannten Erlösströme um 112,1 (Digital Commerce) und 48,5 Prozent (Digital Entertainment) wuchsen.

Auf das Digital & Adjacent-Geschäft entfallen aktuell 21,5 Prozent des Konzern-Quartalsumsatzes.

Aus dem deutschsprachigen Fernsehgeschäft lukrierte das Medien-Unternehmen im, mit September beendeten Quartal 421,9 Millionen Euro und einem 6,5 Prozent-Zuwachs. Der TV-Werbeerlös-Anteil macht 391,4 Millionen (+5,3 Prozent in Relation zum dritten Quartal 2012) und die Vertriebserlöse 19,0 Millionen Euro. Dieser Umsatz stieg um 42,3 Prozent.

Das Quartalsergebnis der ProSiebenSat.1 Media AG lautet und spiegelt auch die betriebswirtschaftliche Entwicklung und Wachstumsdynamik nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres wider:

Finanzielle Highlights von Q3 2013 zeigen Umsatz, EBITDA und Nettoergebnis mit prozentualen Steigerungen.

Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender des Medienkonzerns, bekräftigt auf Basis dieser Profitabilitäts- und Wachstumsentwicklung, das strategische Ziel: "Wir werden unser Position als Broadcasting, Digital Entertainment & E-Commerce-Powerhouse weiter ausbauen. Bis 2018 wollen wir eine Milliarde Euro zusätzlichen Umsatz im Vergleich zu 2012 erwirtschaften."

Für den deutschsprachigen Zuschauermarkt weist die Sendergruppe folgende Marktanteile aus:

Eine Tabelle mit Zuschaueranteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Vergleich zwischen Q3 2012 und Q3 2013.

Kommentare