Die Zeit probiert den Alpha-Kevin

Kevin James bei den Kids' Choice Awards 2015.
Zeit Online startet einen Jugendableger namens ze.tt und macht auf Buzzfeed.

"Es ist ein ze.tt!", freut sich Zeit-Online-Chef Jochen Wegner über das neueste Produkt aus seinem Stall. Der Jugendableger ze.tt startete am Montag in seinen öffentlichen Beta-Test. Gedacht ist das Portal für "Leserinnen und Leser zwischen Schulabschluss und erstem Jobwechsel". Gemacht wird es von Redaktionsleiter Sebastian Horn und vier Redakteuren. Sie sollen mit "eigenen und kuratierten Inhalten für Gesprächsstoff in WhatsApp-Gruppen und WG-Küchen sorgen."

Getextet wird locker, flockig und im besten Buzzfeed-Stil: "Obdachloser Blogger wird Millionär und hört auf zu schreiben" oder "Was man mit 100 Millionen Dollar noch anstellen kann, außer Helene Fischer zum Schweigen zu bringen" oder "Wie ein Ex-Soldat das Homo-Symbol schuf" lauten die Überschriften zu den kurzen Geschichten.

"Eine Aufgabe von ze.tt, meinten wir, könnte es sein, etwas Unordnung in unseren geordneten Onlinejournalismus zu bringen, unsere Selbstgewissheit zu stören, uns zu ärgern, zu verwirren, neue Wege zu beschreiten, sowohl journalistisch als auch technisch", erklärt Zeit-Online-Chef Wegner. Alles habe aber "experimentellen Charakter". Der öffentliche Beta-Test soll nämlich erst im September in den Regelbetrieb übergehen.

Kommentare