Die Trapps werden im US-TV neu inszeniert

Der US-Sender NBC lässt den Klassiker „Sound of Music“ in einer Live-Show neu auferstehen.

Amerikanischer Österreich-Kult, neu aufgelegt: Beim US-Fernsehsender NBC erlebt der Musicalklassiker „Sound of Music“ am 5. Dezember ein Revival als Live-Show. Angelehnt an die Original-Bühnenversion aus 1959 haben die Produzenten versucht, „etwas Einzigartiges zu machen“ – und sicher kein Remake der Filmversion mit Julie Andrews aus 1965.

„Das wäre ein Sakrileg, darüber dürfte man gar nicht nachdenken“, so Produzent Craig Zadan. Stattdessen soll das Live-Event die österreichische Familie Trapp in einem „Hybrid“ aus Bühne und Film lebendig werden lassen. In der Hauptrolle der Maria ist US-Countrysängerin Carrie Underwood zu erleben.

"The Sound of Music" als Life-Show

Die Sängerin Carrie Underwood posiert auf dem roten Teppich der 47. CMA Awards.

File photo of Carrie Underwood posing on arrival a
Drei Kostüme, darunter ein Matrosenanzug und zwei Kleider, sind vor einem weißen Hintergrund ausgestellt.

Aushängeschild

Die Geschichte der verarmten Adelsfamilie Trapp, die musizierend durch die Lande zieht, ist eines der internationalen Aushängeschilder Österreichs, wiewohl es ironischerweise hierzulande kaum bekannt ist. Im Ausland ist es hingegen vor allem in der Filmfassung wohlbekannt: Eine Milliarde Menschen kennen die Musicalverfilmung mit Julie Andrews. Für zwei Drittel der Gäste aus den USA und Fernost ist der Film Hauptmotiv für einen Salzburg-Besuch.

Das ehemalige Anwesen der Trapps steht heute noch in Salzburg und beherbergt seit rund fünf Jahren ein Hotel, das auch gerne von amerikanischen Touristen besucht wird. Das Musical mit Uwe Kröger in der Hauptrolle gastierte 2012 in Salzburg.

Kommentare